Sonntag, 18. Februar 2024

Planung der Einbauküche

Moin!

Wir kommen allmählich voran, haben den Fliesenspiegel in der Küche erneuern lassen (dem Kleinanzeigen-Fund & unserem Fliesenleger des Vertrauens @fliese_henning_soltau sei Dank) und die Umsetzung als Inspiration für die neue Küche genutzt. Uns war klar, dass es eine praktische, platzsparende und dennoch moderne und zum Holzhaus passende Küche werden muss. Der Raum an sich hat ca. 10 Quadratmeter, welcher aber an 3 Wänden durch Türen oder den Terrassenzugang unterbrochen wird.

Wir haben uns eine schlichte Zeile ohne Oberschränke gewünscht - die 30 Jahre alte Küche des Hauses ging über Eck und hatte auch durchweg Oberschränke verbaut. Da die Küche ja lediglich als Ferienhausküche genutzt wird, wollten wir sie etwas luftiger gestalten.
Meine Gedanken schweiften lange um eine schwarze Küche - einfach auch komplett konträr zu dem Look, den wir selbst Zuhause haben. Ich habe immer etwas gesucht, dass den Charakter des Hauses widerspiegelt. Ausserdem liegt in einer Küche im Urlaub der Fokus eben nicht auf Stauraum und Unterbringung - die meisten Menschen wollen ausgehen, viel unternehmen und Essen daher meistens auswärts. Trotzdem waren mir viele Auszüge wichtig, damit der Komfort eben nicht aufgrund der fehlenden Oberschränke leidet. Unser Ferienhaus soll natürlich auch zu jeder Jahreszeit genutzt werden können.


Selbstverständlich haben wir den obligatorischen Besuch bei Ikea angetreten, haben uns online inspirieren lassen und sind letztlich bei einem Küchenanbieter vor Ort gelandet, der einfach in der Ausstellung die perfekte Küche für das Holzhaus stehen hatte. Wir haben uns in Holzfronten (!!!) mit schwarzen Griffen und Accessoires verliebt - die wiederum den perfekten Ton der Holzbalkendecke aufgreifen. Eine Küche mit Holzfronten war so ziemlich das letzte, was wir uns gewünscht hätten - aber es hat einfach mega gepasst!

Die Küchenplanerin hat uns zudem davon überzeugt, dass eine Küche mit weißem Fliesenboden, weißen Wänden und hellen Fronten recht clean und ggfs. kühl wirken könnte. Sie hat uns ebenfalls zu Griffen geraten, die sich gut fassen lassen. Ich persönlich wollte ja Griffmulden für die Optik haben. Aber man muss die Nutzbarkeit für alle Bewohner eines Ferienhauses bedenken. Auch 70-Jährige Gäste sollten die Kühlschranktür bei Unterdruck problemlos öffnen können. Und somit haben wir uns eben auch nicht für den Hightech-Herd mit Touchfunktion entschieden, sondern ein einfaches Modell mit Knöpfen zum Drehen und Versenken gewählt. 

Die Planern hat dann noch meinen Herzens-Wunsch nach Abstellfläche erfüllt - sie hat an der gegenüberliegenden Wand 2 Schränke eingeplant, die wiederum nur 40 cm tief und insgesamt 160 cm lang sind, Fronten, Platte und Griffe sind im gleichen Stil der Küche gehalten. 

Was uns dann letztlich überrascht & überzeugt hat, war der Preis. Wir haben uns für eine Mittelklasse-Küche entschieden und zahlen mitsamt der Lieferung, der Montage und des Anschlusses weniger als für eine gleichwertige Ikea Metod Küche. Diese müssten wir zudem transportieren, selbst aufbauen und auch anschließen. Es lohnt sich regional zu schauen - wir freuen uns sehr über die gewonnene Zeit und nutzen diese für andere Dinge am Haus. Der geplante Liefertermin wird Ende März sein - ich bin gespannt und werde berichten! 


Liebe Grüße

Katja & Stefan


[Werbung]

Aufgrund der rechtlich erschreckenden Entwicklung in den sozialen Medien - was das Schreiben von Texten, Teilen von Bildern und / oder eine etwaige Markennennung in beschriebenen Projekten betrifft, weise ich darauf hin, dass es sich bei dem dargestellten Bericht um meine persönlichen Empfehlungen & Erfahrungen handelt - jegliche Produkte wurden selbstverständlich von mir / uns selbst bezahlt! Weiterhin erhalte ich keinerlei Vergünstigungen o.Ä. für die beschriebenen und / oder benannten Artikel. Leider muss und werde ich dennoch meine Blogbeiträge offiziell als [Werbung] deklarieren.

1 Comments:


  1. Wow, das klingt wirklich aufregend und durchdacht! Eure Planung für die Einbauküche im Ferienhaus zeigt nicht nur euren Sinn für Stil und Ästhetik, sondern auch eure praktische Herangehensweise an. Die Entscheidung für eine schlichte Zeile ohne Oberschränke verleiht der Küche eine luftige Atmosphäre und passt perfekt zum Charakter des Holzhauses. Die Kombination aus Holzfronten und schwarzen Griffen klingt einfach wunderschön und harmoniert bestimmt perfekt mit der rustikalen Atmosphäre eures Zuhauses.

    Besonders beeindruckend finde ich eure Aufmerksamkeit für Details wie die Nutzbarkeit für Gäste jeden Alters und die geschickte Platzierung zusätzlicher Schränke für mehr Abstellfläche. Und nicht zu vergessen, dass ihr eine hochwertige Küche zu einem erschwinglichen Preis gefunden habt, was zeigt, dass es sich lohnt, lokale Anbieter zu erkunden.

    Ich bin schon gespannt auf das Endergebnis und wünsche euch viel Freude und schöne Stunden in eurer neuen Küche! Eure Liebe zum Detail und eure praktische Herangehensweise werden sich bestimmt auszahlen. Liebe Grüße und alles Gute, Katja & Stefan!

    AntwortenLöschen